August 2025

Projektwoche und Schulfest

Auch in diesem Jahr gab es zum Thema „Nachhaltigkeit“ die verschiedensten Angebote. So wurde z.B in der „DO-It-Yourself-Kreativwerkstatt" neue Kerzen aus Kerzenresten gegossen und Wachstücher aus Stoffresten hergestellt.

Weiterlesen …

Besuch im Mosellum

Beim Besuch des Mosellums erführen die SchülerInnen einiges über den Fischbestand und die Tiere an der Mosel. An den großen Fenstern konnte man das Geschehen am Fischpass beobachten und sogar einen kleinen Schwarm Fische.

Weiterlesen …

Meeresschutz fängt zu Hause an

Mit großem Interesse folgten die Schüler:innen den Berichten und Erzählungen einer Meeresbiologin der Organisation „Blue mind“ zum Thema Umweltverschmutzung in Gewässern und dessen Auswirkung auf Pflanzen und Tiere.

Weiterlesen …

BNE-Kochbusaktion mit der Oberstufe

Die Oberstufe unserer Schule verbrachten einen sehr schönen Tag mit dem Kochbus-Team in der Schulküche der Realschule +.
Nach einer kurzen Einführung in Vergleichen von Produkten und deren Kennzeichnung ging es direkt an verschiedenste Arbeitsschritte zur Vorbereitung der Gerichte.

Weiterlesen …

SaB setzt Friedenszeichen

Im Rahmen des Sportfestes wurden Fahnen aller Nationalitäten der Schüler, Lehr- und Integrationskräfte zusammengestellt und in einem Einlauf zum Start des Fussballspiels „Lehrer gegen Schüler“ lautstark mit der Parole „Wir sind SaB“ präsentiert.

Weiterlesen …

ARD-Mitmachaktion # Unsere Flüsse

Letztes Jahr startete die ARD eine Mitmachaktion, um auf die Wasserqualität von Bächen in Deutschland aufmerksam zu machen. Im Rahmen der Bachpatenschaft haben wir von der Förderschule am Bienhorntal mit einer Oberstufenklasse daran teilgenommen und unsere Untersuchungen durchgegeben.

Weiterlesen …